Was sind soziale Geschichten? VIDEO HIER ANSEHEN
Sozialgeschichten sind einfache, kreative Erzählungen, die Kindern beibringen sollen, wie sie mit bestimmten Situationen umgehen, soziale Normen verstehen oder mit Emotionen umgehen können. Betrachten Sie sie als kleine Lebensratgeber, die Kindern helfen, sich vorbereitet zu fühlen und die Angst vor dem, was als Nächstes kommt, zu verringern. Sie sind auf das Alter und die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten und können Worte, Bilder oder interaktive Elemente enthalten - je nachdem, was bei Ihrem Kind am besten ankommt.
Warum einen multisensorischen Ansatz wählen?
Kinder lernen am besten, wenn sie auf mehreren Ebenen angesprochen werden. Ein multisensorischer Ansatz erweckt Geschichten zum Leben, indem er alle Sinne einbezieht - Sehen, Hören, Tasten und manchmal sogar Riechen oder Schmecken! Das macht die Erfahrung einprägsamer, unterhaltsamer und effektiver.
Wie man lustige und wirksame soziale Geschichten schreibt

Wir empfehlen, diese Geschichten mit einer Tisch LuulaDie Luula-Tabelle ist ein fantastisches Werkzeug, um das Erzählen von Geschichten interaktiv und ansprechend zu gestalten. Hier finden Sie einige Ideen, wie Sie den Luula-Tisch und andere kreative Elemente einsetzen können:
- Verwenden Sie die Luula-Tabelle:
- Kreidetafel Oberfläche: Zeichnen Sie gemeinsam Figuren oder Szenen. Lassen Sie Ihr Kind seine eigenen Ideen in die Geschichte einbringen. Dieses visuelle und interaktive Element lässt die Geschichte lebendig werden.
- Sand Tablett: Schaffen Sie taktile Kulissen wie einen Strand oder eine Wüste. Lassen Sie Ihr Kind die Texturen im Verlauf der Geschichte fühlen.
- Boxen für kleine Objekte: Verwenden Sie Requisiten wie Spielzeug, Steine, Muscheln oder Blätter, um Elemente der Geschichte darzustellen. Ein kleines Spielzeugauto kann zum Beispiel eine Reise oder ein Abenteuer darstellen.
- Klare Acrylglasplatte: Bringen Sie Bilder oder Zeichnungen an. Verwenden Sie Marker oder Haftnotizen, um interaktive Details hinzuzufügen, die das Kind während der Erzählung bearbeiten kann.
- Natürliche Materialien einbeziehen: Machen Sie einen kleinen Spaziergang durch die Natur und sammeln Sie Gegenstände wie Blätter, Federn oder Zweige, die Sie als Teil Ihrer Geschichte verwenden können. Blätter können zum Beispiel eine Waldszene darstellen, oder Federn können Vögel in der Geschichte symbolisieren.
- Einfache Requisiten erstellen: Basteln Sie Origami-Tiere oder verwenden Sie die Lieblingsspielzeuge Ihres Kindes als Figuren in der Geschichte. Sie können sogar gemeinsam kleine Puppen basteln, um die Geschichte spannender zu machen.
- Alltägliche Gegenstände hinzufügen: Verwenden Sie Haushaltsgegenstände, um sensorische Effekte zu erzielen. Ein Küchenbesen kann zu einem "Zauberstab" für eine Zauberergeschichte werden, oder ein Ventilator kann den Wind in einem Abenteuer im Freien simulieren. Alltägliche Gegenstände können gewöhnliche Geschichten in außergewöhnliche Erlebnisse verwandeln.
- Zeichnungen und Fotos einbeziehen: Verwenden Sie Zeichnungen, Familienbilder oder Schnappschüsse von vertrauten Orten, um die Geschichte persönlich zu gestalten. Zum Beispiel kann ein Foto des Lieblingsparks verwendet werden, um eine vertraute Umgebung in der Geschichte darzustellen.
- Stimulieren Sie alle Sinne:
- Siehe: Leuchtende Farben, Zeichnungen und visuelle Requisiten.
- Ton: Fügen Sie Musik, Soundeffekte oder einfache Instrumente wie Tamburine hinzu.
- Berühren Sie: Strukturierte Requisiten wie Sand, Stoff oder Blätter.
- Geruch: Verwenden Sie Düfte wie Lavendel für beruhigende Szenen oder Zitrusfrüchte für energiegeladene Szenen.
- Geschmack: Fügen Sie gegebenenfalls essbare Elemente ein, z. B. ein kleines Stück Obst für eine Picknick-Szene.

Welche Geschichten funktionieren am besten?
Die besten Geschichten sind die, die zum Leben Ihres Kindes passen. Hier sind einige Ideen:
- Freunde finden: Wie man Hallo sagt, zum Spielen auffordert oder Spielzeug teilt.
- Tägliche Routinen: Sich bettfertig machen, zum Zahnarzt gehen oder ein Familienessen miterleben.
- Neue Situationen: Die Einschulung in die Vorschule, der Besuch einer Geburtstagsfeier oder ein Flug mit dem Flugzeug.
- Problemlösung: Was ist zu tun, wenn jemand etwas Gemeines sagt oder sich verärgert fühlt?
Tipps, damit es Spaß macht
- Beziehen Sie Ihr Kind mit ein: Lassen Sie sie die Geschichte mitgestalten. Stellen Sie Fragen wie: "Was sollte unser Held als Nächstes tun?"
- Machen Sie es albern: Fügen Sie lustige Momente oder schrullige Charaktere hinzu.
- Geräusche und Bewegung hinzufügen: Singen Sie Lieder, klatschen Sie, oder spielen Sie Teile der Geschichte nach.
- Konzentrieren Sie sich auf das, was sie lieben: Beziehen Sie ihre Lieblingssachen mit ein, egal ob es sich um Dinosaurier, Lastwagen oder Einhörner handelt.
Warum es funktioniert
Sozialgeschichten bieten Kindern eine klare und sichere Möglichkeit, soziale Situationen zu üben, und das Hinzufügen von sensorischen Elementen macht die Erfahrung noch ansprechender. Je lustiger und interaktiver die Geschichte ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich an das Gelernte erinnern und es anwenden.
Diese Geschichten zu erfinden, erfordert ein wenig Mühe, aber es lohnt sich. Es hilft Ihrem Kind nicht nur dabei, wichtige soziale Fähigkeiten zu entwickeln, sondern ist auch eine gute Möglichkeit, gemeinsam eine sinnvolle Zeit zu verbringen.
Sensory Stories online ansehen
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier drei sensorische Geschichten, die Sie online finden können:
- Die sehr hungrige Raupe Nimmersatt Sensory Story: Eine spielerische Nacherzählung des klassischen Märchens von Eric Carle.
- Wir gehen auf Bärenjagd: Ein sensorisches Abenteuer voller Texturen und Klänge.
- Spaß am Strand: Eine Geschichte, die die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Empfindungen eines Tages am Strand erforscht.
Sind Sie bereit, mit der Arbeit zu beginnen? Schnappen Sie sich ein paar Requisiten, regen Sie Ihre Fantasie an und beginnen Sie Ihre Reise durch das Geschichtenerzählen! Ihr Kind wird es lieben, und Sie werden es genießen, es wachsen zu sehen.
In unserem nächsten Artikel werden wir ein detailliertes Beispiel für eine sensorische Geschichte vorstellen, die Sie zu Hause ausprobieren können. Bleiben Sie dran!